Luftdruck - Order of Owl - Dokumentenseite

Direkt zum Seiteninhalt
Luftdruckmonitor
Der Luftdruck beeinflusst auch unseren Kopf
Nun wissen Sie immer einen möglichen Grund für ihre Kopfschmerzen, wenn Sie auf veränderten Luftdruck reagieren.
Der durchschnittliche Luftdruck liegt bei ca. 1013 Hektopascal, liegt er stark darunter können Kopfschmerzen, Migräne sowie die Neigung zu Muskelverspannungen und Konzentrationsstörungen verstärkt auftreten.

Luftdruckkarte Europa
Kurzinfo: Bis 1013 Hektopascal (hPa) spricht man von Tiefdruck, darüber von Hochdruck. Das ist der Normalluftdruck auf Meeresniveau.
Sinkt der Luftdruck unter 1000 hPa, handelt es sich um ein ausgewachsenes „Tief“, unter 990 hPa meist um ein Sturmtief, bei Werten ab 1025 hPa um ein kräftiges „Hoch“. Bei Veränderungen ab 5 hPa in drei Stunden steht ein Sturm bevor.
Der höchste je auf der Erde gemessene Luftdruckwert wurde mit 1086 Hektopascal in der Mongolei am 19. Dezember 2001 registriert.

Starke Veränderungen im Luftdruck, zeigen sich zumeist auch in den Hirnpotenzial-Messwerten!

Wetter und Luftdruckwerte Wien
(Aktuelle Messwerte)



Zurück zum Seiteninhalt